- Sumatra-Nashorn
- nSumatran rhinoceros [Dicerorhinus sumatrensis]
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Sumatra-Nashorn — Sumatra Nashörner im Cincinnati Zoo and Botanical Garden Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Über … Deutsch Wikipedia
Sumatra — Gewässer Indischer Ozean Inselgruppe Große Sunda Inseln … Deutsch Wikipedia
Nashorn — Nashörner Breitmaulnashorn in Namibia Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse … Deutsch Wikipedia
Nashorn — (Rhinoceros L), Gattung aus der Ordnung der Vielhusigen; Leib plump, fast von gleicher Dicke u. Höhe; Haut sehr dick, fast hornig, faltig, mit wenig Borsten besetzt, Rachen klein, Schnauze spitzig, die Oberlippe in der Mine mit fingerartiger… … Pierer's Universal-Lexikon
Nashorn — (Rhinoceros L., hierzu Tafel »Nashorn«), Säugetiergattung aus der Ordnung der unpaarzehigen Huftiere, die allein die Familie der Nashörner (Nasicornidae) repräsentiert, große plumpe Dickhäuter mit schmalem, gestrecktem Kopf, unverhältnismäßig… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sumātra — Sumātra, nächst Borneo die größte Sundainsel, erstreckt sich von Nordwest nach Südost annähernd gleich zu beiden Seiten des Äquator, ist etwa 236 Meilen lang, in der nördlichen Hälfte 35 Meilen, in der südlichen 50 Meilen breit, ist durch die… … Pierer's Universal-Lexikon
Java-Nashorn — im Londoner Zoo ( Haltung 1874 bis 1885) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) … Deutsch Wikipedia
Hundsheimer Nashorn — Zeitraum Altpleistozän bis Mittelpleistozän 1,2 Mio. Jahre bis 450.000 Jahre Fundorte westliches Eurasien Systematik Laurasiatheria Unp … Deutsch Wikipedia
Dicerorhinus sumatrensis — Sumatra Nashorn Sumatra Nashorn (Dicerorhinus sumatrensis) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) … Deutsch Wikipedia
Sumatranashorn — Sumatra Nashorn Sumatra Nashorn (Dicerorhinus sumatrensis) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) … Deutsch Wikipedia
ID-SM — Sumatra Gewässer Indischer Ozean Inselgruppe Große Sunda Inseln … Deutsch Wikipedia